Lügen haben kurze Beine – Wie der Parteiausschluss von Heinz Keßler wirklich ablief

Hier gibt es den Artikel auch als PDF-Datei. Wer die Offen-siv liest, dem dürfte das Interview mit Heinz Keßler unter dem Titel „Die letzten Tage der SED und der Deutschen Demokratischen Republik“ bekannt sein. Heinz Keßler berichtete dort auch über seinen Parteiausschluss aus der SED-PDS im Januar 1990. Die Passage liest sich wie folgt: „Bevor sie mich eingesperrt haben, bin ich ´natürlich´ aus der Partei ausgeschlossen worden. Ich bekomme einen Brief von dem Vorsitzenden der Schiedskommission, und es waren schon

Weiterlesen

Weiter auf dem Kurs von Doi Moi – Vietnam nach Nguyen Phu Trong

Es ist schon bald vier Jahre her, seitdem ich das letzte Mal über Vietnam geschrieben habe1. Zwischenzeitlich ist Nguyen Phu Trong, der langjährige Generalsekretär der KPV und bedeutsame Ideologe der Partei in der Zeit seit der Einführung von Doi Moi, am 19. Juli 2024 verstorben. To Lam, der erst am 22. Mai 2024 ins Amt des Präsidenten von Vietnam gewählt worden war, weil sein Vorgänger Vo Van Thuong aufgrund von Korruptionsvorwürfen zurücktrat, wurde zum Nachfolger im Amt des Generalsekretärs ernannt.

Weiterlesen

Tesla und die SPD – Lehren aus Grünheide

Die SPD mag auf Bundesebene sich zwar verbal gegen Elon Musk äußern, so zum Beispiel gegen dessen Wahlaufruf für die AfD1, dennoch bedeutet das keine tatsächliche Opposition der SPD zum Großkapitalisten Musk mit seinem Tesla-Konzern. Das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide war von Anfang an ein Zankapfel2, nicht erst seit den Negativschlagzeilen der vergangenen Monate, die auch den Anlass für meine Ausführungen bilden. Nun aber der Chronologie nach. “Von Anfang an war es keineswegs so, dass die Tesla-Ansiedlung einhelligen Jubel auslöste

Weiterlesen

Was bleibt von der Religion übrig?

„Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben.“1 – Rudolf Bultmann Wer kennt nicht dieses berühmte Zitat von Bultmann, welches, wenn man es zu Ende denkt, eigentlich dem Christentum den Atem aushaucht? Er führt dies aber nicht auf die Wissenschaft zurück, sondern das „Selbstverständnis des modernen Menschen“2. Dabei ist dieses „Selbstverständnis“ im Kern wissenschaftsbasiert, denn der Begriff “modern” in

Weiterlesen

Massenprotest und Massenorganisation – Fünf Jahre danach

Am 1. März 2020, also vor genau fünf Jahren, veröffentlichte ich einen Beitrag1, in welchem ich die Gelbwesten in Frankreich und Fridays for Future in Deutschland miteinander verglich, welche damals große zeitgenössische Massenbewegungen darstellten. Ich stellte einige Prognosen auf, die man nun ein halbes Jahrzehnt später im Rückblick betrachten kann. Die Gelbwesten sind, wie vorhergesagt, völlig verpufft. Von ihnen blieb organisatorisch nichts übrig. Ihr Protest war zwar sehr radikal geführt, aber kopflos. Sie waren bereits vor fünf Jahren im Abklingen

Weiterlesen

Wir müssen uns mehr mit wirtschaftlichen Fragen befassen!

„Wirtschaftliche Themen sind im linken Spektrum vollkommen unterrepräsentiert. Es wird über Identitätspolitik gestritten, statt den Fokus auf die Wirtschaft zu legen. Dabei strukturiert sie die Gesellschaft und sorgt für Ungleichheit im höchsten Maße.“1 – Wolfgang M. Schmitt Sich mit dem Thema Wirtschaft in der Tiefe zu befassen ist mühsam. Ich weiß, wovon ich rede. Marx schimpfte in einem Brief an Engels auch über die „ökonomische Scheiße“2, was ihn natürlich nicht davon abbrachte, sich mit dem Thema zu befassen. Es genügt

Weiterlesen

Die abgebrannte „Brandmauer“ – Merz, die AfD und die Bundestagswahl

Die angebliche „Brandmauer“, die nie mehr als eine Fiktion war, ist am Ende: Die CDU unter Merz hat am 29. Januar 2025 zusammen mit FDP und AfD einen Antrag zur Begrenzung der Migration durch den Bundestag mit knapper Mehrheit beschließen lassen1. Noch wenige Tage zuvor behauptete Merz, mit der AfD nicht zusammenarbeiten zu wollen2. Diese Tatsache rief einen Aufschrei der „bürgerlichen Mitte“3 hervor, der an Heuchelei, Hilflosigkeit und Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Zum einen ist es seit Jahren offensichtlich,

Weiterlesen

Eingetretene Prophezeiungen – Schernikau an der Schwelle zum 35. Jahrestag

Am 1. Januar beginnt sich das letzte Jahr der DDR zum 35. Mal zu jähren. Es zeichnete sich schon damals unter der Regierung Modrow langsam ab, dass die DDR allmählich liquidiert werden würde. Die damalige Debatte innerhalb der Parteienlandschaft der DDR ging nur noch über den genauen Zeitpunkt – ob direkter Anschluss oder Konföderation. Als der Kongress der Schriftsteller der DDR zwischen dem 1. und 3. März 1990 tagte, hielt Ronald M. Schernikau auf diesem eine Rede1, die die Folgenschwere

Weiterlesen

Ist es verboten, Sachen auf den Grund zu gehen? – Eine weitere Kritik an Luther

Es ist kein Geheimnis, dass Martin Luthers Theologie widersprüchlich ist, vor allem bei einem Abgleich mit der Bibel. Diesem Themenkomplex habe ich nun schon einige Abhandlungen gewidmet. Nun kommt eine weitere: Diesmal zum Thema, ob man aus Sicht des Luthertums überhaupt Dingen auf den Grund gehen darf. Martin Luther sagte: „Die schwersten Anfechtungen sind, wenn der Teufel uns dahin bringt, daß wir nach den Ursachen des Wohlergehens und des Unglücks forschen. Keine Anfechtung bringt leichter zu Fall, als danach zu

Weiterlesen

Kindermord gegen Kinderarmut? – Wie die KP Probleme auf liberale Weise lösen will

Ich bin mir dessen bewusst, dass eine “konservative” Haltung in der Abtreibungsfrage unter westlichen Kommunisten wütende Reaktionen hervorrufen wird, schließlich sind die meisten von ihnen vom Liberalismus durchdrungen. Die KP (vormals KO-Göttingen) hat jedoch eine Stellungnahme gepostet, in welcher sie sich für ein “Recht auf Abtreibung” ausspricht. Die KP schreibt zwar: “Erst wenn die Arbeiterklasse ihren eigenen Staat, nämlich den sozialistischen Staat hat, werden die Rechte, die wir uns erkämpft haben, sicher sein. Wenn die Wirtschaft nicht mehr danach agiert,

Weiterlesen
1 2 3 17