Interview mit der Kommunistischen Liga Ugandas (Januar 2025)

Das nachfolgende Interview wurde aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Die Parteiwebseite der CLU wird an dieser Stelle verlinkt.   Frage 1: Wann wurdet ihr gegründet und unter welchen Umständen?   Am 2. Oktober 2024 haben wir die Idee entwickelt, eine starke kommunistische Partei in Uganda auf der Grundlage der Klassiker des Marxismus-Leninismus zu gründen. Und um dies kurzfristig zu erreichen, wurde erkannt, dass es aufgrund der ungerechten vorherrschenden politischen Umstände im Land unmöglich sein würde, aber es kann ein

Weiterlesen

Die abgebrannte „Brandmauer“ – Merz, die AfD und die Bundestagswahl

Die angebliche „Brandmauer“, die nie mehr als eine Fiktion war, ist am Ende: Die CDU unter Merz hat am 29. Januar 2025 zusammen mit FDP und AfD einen Antrag zur Begrenzung der Migration durch den Bundestag mit knapper Mehrheit beschließen lassen1. Noch wenige Tage zuvor behauptete Merz, mit der AfD nicht zusammenarbeiten zu wollen2. Diese Tatsache rief einen Aufschrei der „bürgerlichen Mitte“3 hervor, der an Heuchelei, Hilflosigkeit und Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Zum einen ist es seit Jahren offensichtlich,

Weiterlesen

Alevitentum

Liebe Leser, im Folgenden ein Artikel des Genossen Elendil über das Alevitentum: In Zeiten, in denen der Islamismus in Deutschland und Europa immer stärker wird und die Radikalisierung der jugendlichen Migranten aus muslimischen Familien immer schlimmer wird, ist es mir wichtig, den Blick auf eine, sag ich mal, alternative und progressive Strömung zu werfen. Als Alevit und Kommunist sehe ich mich in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten, um den Diskurs um den Islam zu erweitern und einen guten Kampf

Weiterlesen

Eingetretene Prophezeiungen – Schernikau an der Schwelle zum 35. Jahrestag

Am 1. Januar beginnt sich das letzte Jahr der DDR zum 35. Mal zu jähren. Es zeichnete sich schon damals unter der Regierung Modrow langsam ab, dass die DDR allmählich liquidiert werden würde. Die damalige Debatte innerhalb der Parteienlandschaft der DDR ging nur noch über den genauen Zeitpunkt – ob direkter Anschluss oder Konföderation. Als der Kongress der Schriftsteller der DDR zwischen dem 1. und 3. März 1990 tagte, hielt Ronald M. Schernikau auf diesem eine Rede1, die die Folgenschwere

Weiterlesen

Mit einem Lumumba auf Lumumba!

Liebe Leser, im Folgenden bringen wir einen Kommentar des Genossen Sereno Estrela: Die Adventszeit steht vor der Tür, doch statt diese besinnliche Zeit mit Familie, Genossen oder Freunden zu genießen, toben sich linksliberale Empörungsbürger aus Großstädten wieder einmal in absurden Sprachdebatten aus. Während Deutschland unter Deindustrialisierung, Inflation, Kriegsvorbereitungen und illegaler Masseneinwanderung ächzt, während Armut und soziale Ungerechtigkeit wachsen, scheint das größte Problem dieser Kreise die Existenz von Begriffen wie „Zigeunerschnitzel“, „Negerkussbrötchen“ oder „Indianerglühwein“ zu sein. Besonders absurd wird es beim

Weiterlesen

Ist es verboten, Sachen auf den Grund zu gehen? – Eine weitere Kritik an Luther

Es ist kein Geheimnis, dass Martin Luthers Theologie widersprüchlich ist, vor allem bei einem Abgleich mit der Bibel. Diesem Themenkomplex habe ich nun schon einige Abhandlungen gewidmet. Nun kommt eine weitere: Diesmal zum Thema, ob man aus Sicht des Luthertums überhaupt Dingen auf den Grund gehen darf. Martin Luther sagte: „Die schwersten Anfechtungen sind, wenn der Teufel uns dahin bringt, daß wir nach den Ursachen des Wohlergehens und des Unglücks forschen. Keine Anfechtung bringt leichter zu Fall, als danach zu

Weiterlesen

Sozialismus oder Barbarei

Verehrte Leser, im folgenden bringen wir einen Artikel des Genossen Elendil.   Das bürgerliche System hat zu Ende gewirtschaftet. Der Kapitalismus führt, wie Marx schon sagte, zu Verarmung und Verelendung der breiten Massen, der Arbeiterklasse und Bauernklasse. Die Armen werden aus der Stadtmitte verdrängt und weiter an die Außenränder der Stadt vertrieben. Liebe Genossen, Freunde, Schwestern und Brüder, dieses Schreiben verfasse ich, denn die Zeit wird knapp. Sozialismus oder Barbarei – dieser Satz ist in der heutigen Zeit wichtiger denn

Weiterlesen

Kindermord gegen Kinderarmut? – Wie die KP Probleme auf liberale Weise lösen will

Ich bin mir dessen bewusst, dass eine “konservative” Haltung in der Abtreibungsfrage unter westlichen Kommunisten wütende Reaktionen hervorrufen wird, schließlich sind die meisten von ihnen vom Liberalismus durchdrungen. Die KP (vormals KO-Göttingen) hat jedoch eine Stellungnahme gepostet, in welcher sie sich für ein “Recht auf Abtreibung” ausspricht. Die KP schreibt zwar: “Erst wenn die Arbeiterklasse ihren eigenen Staat, nämlich den sozialistischen Staat hat, werden die Rechte, die wir uns erkämpft haben, sicher sein. Wenn die Wirtschaft nicht mehr danach agiert,

Weiterlesen

„Uganda ist ein typisches afrikanisches Land“

Liebe Leser, im Folgenden bieten wir ein Interview von Genosse Henrique Pousão mit Genosse Wubulixi dar. Du warst bereits zum dritten Mal in Uganda und hattest die Möglichkeit, das Land in all seinen Facetten zu erleben. Auf deinen Reisen hast du nicht nur die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt des Landes entdeckt, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort erhalten. Sicherlich bist du dabei vielen inspirierenden Persönlichkeiten begegnet und hast verschiedene Schicksale miterlebt. Was konntest du

Weiterlesen

Eine Genossenschaft wird vorgestellt – Entwicklungen auf einem ugandischen Dorf

„Zählt denn noch Schmerz und Beschwerde, Wenn uns das Gute gelingt, Wenn man den Ärmsten der Erde, Freiheit und Frieden erzwingt?“1 – Louis Fürnberg In meinem letzten Uganda-Artikel habe ich die Lage in einem Dorf nahe Kamuli beschrieben. Im vergangenen Jahr herrschte Lethargie auf dem Dorf vor, da die Aufkaufpreise für die landwirtschaftlichen Produkte sehr gering gewesen sind2. Es war ihnen nicht möglich, aus eigener Kraft genug Mittel zu akkumulieren, um eine grundlegende Investition zu tätigen. „Wem viel gegeben ist,

Weiterlesen
1 2 3 29